
Der Cache sollte unter einem Baum versteckt sein. Diese Beschreibung mag zwar eigentlich schon sehr hilfreich sei, aber wenn man sich in einem Waldstück voller Bäume befindet, hilft einem das nicht unbedingt weiter. Mein Freund und ich suchten diverse umgefallene Bäume ab, fanden jedoch nichts. Dann, fast am Ende des Waldstücks, sah mein Freund von Weitem etwas Buntes unter einem Baumstamm herausgucken. Ich hetzte ihm mit meiner neuen LED Taschenlampe hinterher. Wir näherten uns der verdächtigen Stelle und tatsächlich: Unter dem Baum befand sich eine relativ bunte Plastiktüte, in der etwas eingewickelt zu sein schien.
Aufgeregt wie immer, wenn wir einen Cache gefunden haben, öffneten wir die Tüte und fanden einen Plastikbehälter vor. In diesem befanden sich einige kleine Spielzeuge, ein Stift und ein langes Stück Papier. Auf diesem hatten sich bereits sage und schreibe 572 andere Geocacher eingetragen und dieses Cache hatte bereits mehrere Tausend Kilometer Reise hinter sich, wie wir den anderen Fundorten entnehmen konnten. Wir legten unseren kleinen mitgebrachten Schatz in die Packung, trugen uns auf dem Zettel ein und versteckten den Cache wieder. Das jedoch so, dass er dieses Mal nicht ganz so einfach zu finden ist, sondern nur, wenn man ganz genau hinsieht.